Freitag 3. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

P. Anton Gots verstorben

Geistlicher Rat P. Dr. Anton Gots verstorben

Geistl. Rat P. Dr. Anton Gots vom Orden der Kamillianer ist am 24. November 2014 im 81. Lebensjahr verstorben.

Buchpräsentation LebensZEICHEN 24.11.2014 © Diözese Linz

Vom Leben berührt: Über 400 LebensZEICHEN in Buchform erschienen

Hinschauen und hinhören auf das, was Menschen heute bewegt – dieser Leitgedanke stand hinter acht Ausstellungen zum Mitmachen, die von Herbst 2013 bis Frühjahr 2014 im Rahmen des Projekts „LebensZEICHEN“ der Katholischen Kirche in Oberösterreich stattfanden.

V. l.: Bischofsvikar Msgr. Wilhelm Vieböck, Mag.a Andrea Holzer-Breid und Mag. Josef Lugmayr.

Neue Elternbriefe App der Diözese Linz: Eltern-Infos für die Hosentasche

Bei einer Pressekonferenz im OÖ. Presseclub in Linz präsentierte am 25. November 2014 die Abteilung für Ehe und Familie im Pastoralamt der Diözese Linz BEZIEHUNGLEBEN.AT die Elternbriefe App. Dieses Service steht ab sofort kostenlos als iPhoneApp im iTunesStore Österreich zur Verfügung.

© Diözese Linz

Geburtstage im Dezember 2014

Runde Geburtstage und Weihejubiläum in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Diözesanforum 22.11.2014 © Diözese Linz

Was Menschen bewegt: Katholische Kirche in OÖ richtet sich danach aus

165 Delegierte aus allen Räten der Katholischen Kirche in OÖ kamen am 22.11.2014 zum Diözesanforum im Bildungshaus Schloss Puchberg zusammen.

Adventkranzsegnung © Jack Haijes

Advent 2014: Eine Zeit zur Vorbereitung auf Weihnachten

Adventkränze, Lichter und Märkte machen bereits auf den Advent aufmerksam. Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Für die Katholische Kirche in Oberösterreich mit ihren Pfarren und Einrichtungen sind die Wochen des Advents und das Weihnachtsfest eine intensive Zeit.

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille © Franz Reischl

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille

Elf engagierten Christen übergab Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 19. November 2014 die Florian- und Severinmedaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus.

Kirche vor Ort
Glockenweihe in der Pfarre St. Nikola

Glockenweihe in der Pfarre St. Nikola

Bischofsvikar Slawomir Dadas kam am 28. September 2025 nach St. Nikola, um im Rahmen des Pfarrfestes eine neue Glocke...

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

Am 28. September 2025 feierte die Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan mit Erntedankprozession, Festgottesdienst und...

Pfarre Pfandl: Seelsorgeteam beim Erntedankfest beauftragt

Pfarre Pfandl: Seelsorgeteam beim Erntedankfest beauftragt

In der Pfarre Pfandl fand am 28. September 2025 im Rahmen des Erntedankfestes auch dieBeauftragung des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-sigharting.dioezese-linz.at/
Darstellung: