Dienstag 30. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Gemeinsamer Einsatz für den Frieden: Bischof Dr. Manfred Scheuer mit Geflüchteten aus der Ukraine, Afghanistan, Syrien und Mitglieder der Initiative für Geflüchtete der Kath. Kirche in OÖ.

Diözesane Initiative für Geflüchtete erzählt Friedens-Geschichten

Ihren Einsatz für Geflüchtete, Menschen auf der Flucht, für Asylwerbende und Schutzsuchende stellt die Katholische Kirche in Oberösterreich besonders zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022 in den Mittelpunkt.

 Am 13. Juni 2022 besuchte eine Delegation der Katholischen Jungschar Österreich Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer mit einer zentralen Forderung: 'Kinderarbeit stoppen!'

Katholische Jungschar: Besuch bei LR Wolfgang Hattmannsdorfer

Am 12. Juni 2022 war Internationaler Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Am 13. Juni 2022 besuchte eine Delegation der Katholischen Jungschar Österreich Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer mit einer zentralen Forderung: "Kinderarbeit stoppen!"

Erzabt Korbinian Birnbacher steckt HR Rudolf Luftensteiner offiziell den „Orden des heiligen Papstes Silvester“ an.

Rudolf Luftensteiner mit Päpstlichem Ritterorden geehrt

Im Rahmen einer feierlichen Dank- und Abschiedsfeier überreichte Erzabt Korbinian Birnbacher am 13. Juni 2022 im Kardinal König Haus in Wien den „Orden des heiligen Papstes Silvester" an den gebürtigen Linzer HR Rudolf Luftensteiner.

Die Fronleichnamsprozession auf dem Hallstätter See ist seit fast 400 Jahren Tradition.

Seeprozession in Hallstatt: „Früher war es mehr Touristenspektakel“

Zu den beeindruckendsten Fronleichnamsprozessionen zählen jedes Jahr die Seeprozessionen. Hallstatt ist dabei die berühmteste und älteste. Hallstatts Diakon Fritz Pichler erzählt, welche Bedeutung das Fest für das weltberühmte Bergdorf am See hat.   

Im Rahmen der Umbautätigkeiten für die Errichtung der Kinder‐ und Jugendpsychiatrie wurde eine freundlich helle Atmosphäre in der Raumgestaltung geschaffen

Bischof Scheuer: Gesellschaft schuldet der Jugend guten Start ins Leben

Die Gesellschaft schuldet der Jugend ein gutes Lebensfundament und einen guten Start ins Leben." Das hat Bischof Manfred Scheuer am 9. Juni 2022 bei der feierlichen Segnung der neuen Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Grieskirchen betont.

Papst Franziskus

Papst verurteilt "Geißel" der Kinderarbeit

Papst Franziskus hat ein sofortiges Ende der "Geißel" der Kinderarbeit gefordert. "Kinder, die für Arbeit ausgenutzt werden, sind eine dramatische Realität", sagte er am 12. Juni 2022 beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz.

P. Bernhard Eckerstorfer

Rom: P. Bernhard Eckerstorfer wird Berater der Vatikan-Gottesdienstbehörde

P. Bernhard Eckerstorfer, aus dem Stift Kremsmünster stammender Rektor der Päpstlichen Hochschule Sant'Anselmo der Benediktiner in Rom, ist von Papst Franziskus zum Berater der Behörde für den Gottesdienst- und die Sakramentenordnung berufen worden.

Papst Franziskus

Römische Kurie neu geordnet

Pfingsten 2022 trat die Kurienreform von Papst Franziskus in Kraft. Viele Maßnahmen sind bereits wirksam. 

Vortrag von Dr.in Boglarka Hadinger

25 Jahre OMADIENST

Der OMADIENST des Katholischen Familienverbands OÖ feierte am 8. Juni 2022 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels sein 25-jähriges Bestehen. Seit 1997 haben schon unzählige Familien von diesem Serviceangebot Gebrauch gemacht.

Marienkirche in Wels bei der Langen Nacht der Kirchen 2022

Österreich: Bis zu 250.000 Besucher:innen bei "Langer Nacht der Kirchen"

Bis zu 250.000 Menschen haben am 10. Juni 2022 die vielfältigen Angebote der "Langen Nacht der Kirchen" genutzt. Insgesamt fanden 1.500 Veranstaltungen in mehr als 340 Kirchen in Wien, Niederösterreich, Tirol, Oberösterreich und dem Burgenland statt.

Festivalseelsorge am Nova Rock

Seelsorge am Nova Rock: Tiefgehende Gespräche bei dröhnender Musik

Ein turbulentes Nova Rock mit Starkregen zu Beginn und 225.000 verkauften Tickets ging am 12. Juni 2022 zu Ende. Mittendrin im Geschehen mit viel dröhnender Rockmusik: ein ökumenisches Team junger Festival-Seelsorgerinnen und -Seelsorger.

Bronzebüste von Pfarrer Matthias Spanlang

Büste von NS-Märtyrer Pfarrer Matthias Spanlang enthüllt und gesegnet

Am 5. Juni 1940 wurde Matthias Spanlang auf grausame Weise im KZ Buchenwald ermordet. Fast genau 82 Jahre später, am 6. Juni 2022, wurde bei einem Festakt die Büste des ehemaligen Pfarrers von St. Martin im Innkreis enthüllt und gesegnet.

Gruppenfoto: Das bewährte und das neue Team mit Michaela Pröstler-Zopf , Kämmerer Markus Rubasch, Pfarrer Alfred Höfler und Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl

Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach übersiedelte ins „Stöckl“

Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Betriebsseelsorge im Oberen Mühlviertel am 11. Juni 2022 die Eröffnung des neuen Hauses in Rohrbach-Berg. Es soll ein offenes Haus für Begegnung, Bildung, kulturellen Austausch und Jugendarbeit werden.

Abt Ambros Ebhart und Andreas Gamerith

Eine Welt des Staunens: Die Wunderkammer im Stift Kremsmünster

Die neu aufgestellte Wunderkammer wurde am 3. Juni 2022 feierlich eröffnet und ist seit dem Pfingstwochenende Highlight bei einer Führung durch die Gemäldegalerie im Stift Kremsmünster.

Die neue Art, ein Mann zu sein

Die neue Art, ein Mann zu sein

Wie ein Mann zu sein hat, war in früheren Zeiten um einiges klarer. Heute beginnt sich das Männer- und auch das Väterbild zu öffnen und um viele Facetten reicher zu werden.  

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://cuw.dioezese-linz.at/
Darstellung: