Montag 29. September 2025

Schuldsprüche nach Mord an Mühlviertler Missionspater

Im Fall des am 30. Mai 2009 in Südafrika ermordeten Mariannhiller-Pater Ernst Plöchl (78) gab es nun erste Schuldsprüche.

Vier Tatverdächtige, die bisher in Untersuchungshaft saßen, wurden vom zuständigen Gericht in Ramsgate in den Anklagepunkten schwerer Raub und Mord für schuldig befunden, ein fünfter wegen polizeilicher Ermittlungspannen freigesprochen, teilte die Würzburger Ordenszentrale der Mariannhiller Missionare mit. Über die Berufung der Angeklagten gegen das Urteil sowie über das Strafmaß wird demnach am 18. Dezember entschieden.

Der aus Neumarkt im Mühlkreis (OÖ) stammende Ernst Plöchl war seit 1968 als Missionar in Südafrika tätig gewesen. Zum Zeitpunkt seiner Ermordung war er Rektor der Missionsstation Mariazell im Bundesstaat Natal-KwaZulu, nahe der Grenze zu Lesotho, sowie Direktor des dortigen katholischen Gymnasiums. Er wurde in seinem Pfarrhaus ausgeraubt und erdrosselt. Den Raubmord hat laut dem noch nicht rechtskräftigen richterlichen Schuldspruch der damalige Internatsleiter der Missionsstation organisiert.

 

weiterer Artikel in der KirchenZeitung Diözese Linz 2009

 

Kathpress, gec

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-badschallerbach.at/
Darstellung: