Dienstag 30. September 2025

Silbernes Ehrenzeichen für KTU-Prorektor Ewald Volgger

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (l.) zeichnete Prof. Dr. Ewald Volgger OT mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes OÖ aus.

Für seine Verdienste um die Katholisch-Theologische Privatuniversität (KTU) Linz erhielt deren ehemaliger Rektor, Prof. Dr. Ewald Volgger OT, im April 2015 das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.

Dr. Ewald Volgger wurde für seine Verdienste um die KTU Linz - insbesondere auch in Zusammenhang mit der ab Herbst startenden neuen Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft - ausgezeichnet.

 

Der gebürtige Südtiroler hat für die KTU Linz entscheidende Weichenstellungen gesetzt und mit der Etablierung eines eigenständigen Philosophiestudiums mit Schwerpunkt Ethik die Geisteswissenschaften am Studienstandort Linz noch weiter ausgebaut.

 

Ein weiteres Engagement des Geehrten war die Schaffung des nunmehr als Verein organisierten „Freundeskreises der KTU Linz“, der eine wichtige finanzielle Basis für zahlreiche Studien- und Forschungsvorhaben schafft und eine ideelle Stärkung der KTU Linz in der Öffentlichkeit bedeutet. Darüber hinaus initiierte er mit dem Semestermagazin „TRIOLOG“ ein neues Informationsmedium.

 

Als Generalsekretär des Deutschen Ordens war Rektor Volgger unter anderem auch federführend am Festprogramm des 150. Todestages von Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este 2013 beteiligt. Er stand bzw. steht damit auch für eine Universitätspolitik, die sich aktiv um die Wahrnehmung und Förderung durch die öffentliche Hand bemüht und damit der KTU Linz, weit über ihre kirchliche Trägerschaft und Funktion hinaus, Reputation verschafft.

 

Pater Ewald Volgger ist Mitglied in der Liturgiekommission für Österreich, der Diözese Linz, der Diözese Bozen-Brixen und Vorsitzender der Liturgiekommission des Deutschen Ordens.

 

Landeshauptmann Pühringer würdigt in seiner Rede insbesondere die Energie, die visionäre Kraft und die Ausstrahlung von Prorektor Volgger, für die KTU Linz ein unverzichtbares und hochgeschätztes Charisma, mit dem er sich auch nachhaltige Verdienste erworben hat.

 

www.ktu-linz.ac.at

 

 Silbernes Ehrenzeichen für Prorektor Ewald Volgger_Gruppenbild

1. Reihe von li: Univ.-Prof.in Dr.in Hildegard Wustmans, Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Prorektor Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Univ.-Prof.in Dr.in Dr. Ilse Kögler, Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand.
2. Reihe: Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Gillmayr-Bucher, Univ.-Prof. Dr. Christian Spieß, Landesamtsdirektor aD Dr. Eduard Pesendorfer, Univ.-Prof. Dr. Michael Hofer, RA Dr. Johannes Mühllechner, Univ.-Prof. Dr. Ansgar Kreutzer.

© Land OÖ / Stinglmayr

 

 

Hermine Eder / KTU Linz (be)

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-frankenmarkt.dioezese-linz.at/
Darstellung: