Montag 29. September 2025

Stift Schlägl begeht Weihetag

Gottesdienst in der Stiftskirche

Im oberösterreichischen Prämonstratenserstift Schlägl wird der 19. April als Weihetag feierlich begangen.

Das Stift, das im 13. Jahrhundert an der Stelle eines erloschenen Zisterzienserklosters entstand, gilt bis heute als geistliches, seelsorgliches und auch wirtschaftliches Zentrum des oberen Mühlviertels. Rund 40 Mitbrüder betreuen insgesamt 26 Pfarren und sind auch in Krankenseelsorge und Schulwesen tätig. Bekannt ist das Stift u.a. als Seminarzentrum und Ort der Kirchenmusik, für Gastfreundschaft im Rahmen von "Kloster auf Zeit" oder Urlaub im Kloster, für seine Bibliothek, sowie für seine Wirtschaftsbetriebe mit rund 200 Mitarbeitern, darunter auch Österreichs einzige Stiftsbrauerei, Forstbetriebe, Kleinwasserkraftwerke sowie Beteiligungen am Skigebiet Hochficht.

 

Am Weihetag, dem 19. April 2015, wird um 10 Uhr ein Hochamt mit Bläsercanzonen und Überchören zum Gemeindegesang gefeiert. Um 18 Uhr wird die Ostervesper im Gregorianischen Choral gesungen. 

 

 

Infos: www.stift-schlaegl.at

 

Kathpress (be)

 

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.familienstiftung-hilfsfonds.at/
Darstellung: