Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Soziale Botschaft Diözese Öomu

Biodiversität

Die Biodiversität ist das vielleicht wichtigste Gut unseres Planeten. Sie umfasst die Bandbreite an Ökosystemen und Lebensräumen, die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten sowie die genetische Vielfalt innerhalb der verschiedenen Arten.

mehr: Biodiversität
soziale Botschaft

Tag der Pflege

Caritas zum Tag der Pflege: Aufbau eines integrierten Versorgungssystems unerlässlich

Parr: „Pflegebedürftige Menschen brauchen ein integriertes Pflege- & Betreuungssystem, das sie vom ersten Unterstützungsbedarf bis hin zur intensiven Pflege bestmöglich begleitet.“

 

mehr: Tag der Pflege
Bundesversammlungssaal vor der Veranstaltung

Parlament rückt mit Gedenktag die Opfer des Nationalsozialismus von Schloss Hartheim ins Zentrum

Eder-Gitschthaler: Schloss Hartheim mahnt, wohin Ausgrenzung, Menschenverachtung und Entmenschlichung führen können.

mehr: Parlament rückt mit Gedenktag die Opfer des Nationalsozialismus von Schloss Hartheim ins Zentrum
soziale Botschaft

Kinderarmut, Situation Alleinerziehender, leistbares Wohnen, Arbeitslosigkeit und chronische Erkrankungen

Armutskonferenz zu neuen Daten: Große Sorgen Armutsbetroffener mit aktueller Budgetdebatte.

 

mehr: Kinderarmut, Situation Alleinerziehender, leistbares Wohnen, Arbeitslosigkeit und chronische Erkrankungen
soziale Botschaft

FCG begrüßt Aufnahme von Pflegekräften in die Schwerarbeitsverordnung

Im Rahmen einer Pressekonferenz kündigte die Bundesregierung heute an, Pflegekräfte künftig in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen im ÖGB (FCG) begrüßt ausdrücklich, dass diese langjährige FCG-Forderung nun umgesetzt wird.

mehr: FCG begrüßt Aufnahme von Pflegekräften in die Schwerarbeitsverordnung

Schoko-Osterhasen Check: Orientierung im Siegel-Labyrinth

Südwind und GLOBAL 2000 freuen sich über mehr ökologische und soziale Zertifikate. Knapp 80% der Schokohasen tragen mindestens ein unabhängiges Gütesiegel.

mehr: Schoko-Osterhasen Check: Orientierung im Siegel-Labyrinth

Licht für die Welt zum Global Disability Summit: Inklusion muss auf der Globalen Agenda bleiben

 

mehr: Licht für die Welt zum Global Disability Summit: Inklusion muss auf der Globalen Agenda bleiben
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen